Suchen
Zeige die Preise inklusive Mehrwertsteuer
Alle Kategorien
    Menu Close

    Digitus 8-Port Gigabit PoE Switch, 19 Zoll, Unmanaged, 2 Uplinks

    Hersteller: ASSMANN
    8-Port Gigabit Switch 8xRJ45 (6xPoE)+ 2G SFP 180W Support 802.3 af/at/bt standard
    Herstellernummer: DN-95140
    GTIN: 4016032467380
    Verfügbarkeit: Auf Lager
    €288,76 inkl. Steuer
    exklusive Versand
    8-Port Gigabit PoE++ Switch mit 2 x SFP Uplink-Ports - Unterstützt bis zu 2 Ports mit voller IEEE 802.03bt Leistung + insgesamt 4 IEEE 802.3 at/af Ports<br><br>- Unterstützt die PoE-Standards IEEE 802.3af, IEEE 802.3at & IEEE 802.3bt<br>- Gesamtes PoE-Budget von 180 W - Unterstützt PoE++<br>- 6 x RJ45-PoE-Ports (2 x 90 W, 4 x 30 W)<br>- 2 x RJ45-Ports - als Uplink oder für LAN-Geräte nutzbar<br>- 2 x SFP-Ports - für SFP-Module (Glasfaser/Kupfer)<br>- Automatische Erkennung von PoE-Geräten - auch für nicht-PoE-Geräte nutzbar<br>- LED-Statusanzeigen an Frontpanel<br>- Unterstützt Legacy BT, BT und UPoE Modes<br><br>Mit dem DIGITUS® 8-Port Gigabit PoE-Switch erhalten Sie einen Multifunktions-Switch für viele Anwendungsszenarien. Sie können alle 8-Ports für herkömmliche Netzwerkgeräte ohne PoE-Versorgung nutzen. 6 Ports können Sie für PoE-fähige Netzwerkgeräte nutzen, zwei von diesen Ports sogar mit je 90 Watt (IEEE 802.3bt) pro Port. Die übrigen 4 Ports unterstützen IEEE 802.3at/af Geräte bis 30 Watt Leistung. Zusätzlich sind zwei SFP-Uplink-Ports integriert, die Sie mit SFP-Modulen für Glasfaser- oder Kupfertechnik ausstatten können. Weiterhin unterstützt werden die Gigabit-Standards mit Datentransferraten von bis zu 1000 Mbps, Auto MDI/MDIX und Auto Negotiation für die RJ45-Ports. Zusätzlich verfügt der Switch über 3 verschiedene Modi: Legacy BT, BT und UPoE, die über einen DIP-Switch an der Frontseite eingestellt werden können. Mit diesem Gigabit PoE-Switch können Sie herkömmliche Netzwerkanwendungen realisieren und auch leistungsintensive Netzwerk-Geräte wie POS-Systeme, Zugangskontroll-Systeme, Überwachungs- oder Parkplatz-System mit Strom versorgen - bereitgestellt wird hier ein Gesamtbudget von 180 W für PoE-Geräte.